Flimflamgoo

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: November 2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge über die Nutzung der Flimflamgoo Meditations- und Achtsamkeits-App sowie der zugehörigen Website (nachfolgend gemeinsam "Dienste") zwischen Ihnen als Nutzer und:

Flimflamgoo
Domain: flimflamgoo.ink
E-Mail: [email protected]
(nachfolgend "wir", "uns" oder "Flimflamgoo")

1.2 Abweichende Bedingungen

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3 Verbraucher und Unternehmer

Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Leistungsbeschreibung und Vertragsgegenstand

2.1 Umfang der Dienste

Flimflamgoo bietet eine digitale Plattform für Meditation, Achtsamkeit und mentales Wohlbefinden. Die Dienste umfassen insbesondere:

  • Geführte Meditationen in verschiedenen Längen und Stilen
  • Strukturierte Achtsamkeitskurse und Programme (z.B. "Konzentrationsmeister")
  • Adaptive Klangwelten und Umgebungsgeräusche
  • Schlaf-Geschichten und Einschlafhilfen
  • Stimmungstagebuch und Fortschrittstracking
  • Personalisierte Empfehlungen
  • Community-Features (optional)

2.2 Freemium- und Premium-Modell

Flimflamgoo bietet zwei Nutzungsmodelle:

  • Freemium (kostenlos): Basiszugang mit grundlegenden Meditationen, ausgewählten Kursen, Timer-Funktion und grundlegendem Stimmungstracker. Keine Zahlungsinformationen erforderlich.
  • Premium (kostenpflichtig): Vollzugang zu allen Inhalten, erweiterten Funktionen, Offline-Modus, Masterclasses von Experten, erweiterte Analysen und priorisiertem Support. Verfügbar als monatliches oder jährliches Abonnement.

Die aktuellen Preise für Premium-Abonnements sind auf unserer Website und in der App einsehbar. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

2.3 Verfügbarkeit und Änderungen

Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit unserer Dienste (Zielverfügbarkeit: 99% im Jahresdurchschnitt). Wartungsarbeiten, technische Störungen oder höhere Gewalt können jedoch zu vorübergehenden Einschränkungen führen. Geplante Wartungen werden, soweit möglich, im Voraus angekündigt.

Wir behalten uns das Recht vor, die Dienste weiterzuentwickeln, Funktionen hinzuzufügen, zu ändern oder zu entfernen, sofern dies die vertraglich zugesicherten Kernfunktionen nicht wesentlich beeinträchtigt. Premium-Nutzer werden über wesentliche Änderungen informiert.

2.4 Keine medizinische oder therapeutische Leistung

Wichtiger Hinweis: Flimflamgoo ist keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung und ersetzt keine professionelle medizinische oder psychologische Beratung, Diagnose oder Therapie.

Unsere Dienste dienen der allgemeinen Förderung von Entspannung, Achtsamkeit und mentalem Wohlbefinden. Bei ernsthaften psychischen oder physischen Beschwerden konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Psychotherapeuten. Im Notfall wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge (0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222) oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117).

3. Vertragsabschluss und Registrierung

3.1 Registrierung

Zur Nutzung der Flimflamgoo-App ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Bei der Registrierung müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben und ein sicheres Passwort wählen. Mit Abschluss der Registrierung kommt ein kostenloser Nutzungsvertrag (Freemium) zustande.

3.2 Voraussetzungen

Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um sich zu registrieren. Nutzer unter 16 Jahren benötigen die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten. Sie versichern, dass alle von Ihnen angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig sind.

3.3 Premium-Abonnement

Für den Abschluss eines Premium-Abonnements wählen Sie in der App oder auf der Website das gewünschte Abonnement (monatlich oder jährlich) aus und schließen den Bestellvorgang ab. Die Darstellung des Angebots stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.

Durch Klicken auf die Schaltfläche "Zahlungspflichtig bestellen" oder eine vergleichbare Schaltfläche geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Wir bestätigen den Vertragsabschluss per E-Mail. Mit dieser Bestätigung kommt der Vertrag zustande.

3.4 Kostenlose Testphase

Für Neukunden kann eine kostenlose Testphase für Premium (typischerweise 7 oder 14 Tage) angeboten werden. Die genaue Dauer wird im Bestellprozess angezeigt. Nach Ablauf der Testphase beginnt automatisch das kostenpflichtige Abonnement, sofern Sie nicht vor Ablauf kündigen. Sie werden rechtzeitig vor dem Übergang zur kostenpflichtigen Phase per E-Mail informiert.

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Zahlungsarten

Für Premium-Abonnements stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
  • PayPal
  • Apple Pay (bei iOS-App)
  • Google Pay (bei Android-App)
  • SEPA-Lastschrift (nur bei Jahresabonnement)

4.2 Fälligkeit und Abrechnung

Die Zahlung ist bei Vertragsabschluss sofort fällig. Bei monatlichen Abonnements erfolgt die Abbuchung monatlich im Voraus, bei Jahresabonnements jährlich im Voraus. Die automatische Verlängerung erfolgt jeweils zum Ende der Laufzeit, sofern nicht gekündigt wird.

Sie erhalten für jede Zahlung eine Rechnung per E-Mail.

4.3 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, den Zugang zum Premium-Account vorübergehend zu sperren. Ihr Account wird automatisch auf den Freemium-Status zurückgesetzt. Nach Begleichung der ausstehenden Beträge wird der Premium-Zugang wiederhergestellt.

4.4 Preisänderungen

Wir behalten uns vor, die Preise für Premium-Abonnements anzupassen. Preiserhöhungen werden Ihnen mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Bei Preiserhöhungen haben Sie ein Sonderkündigungsrecht bis zum Inkrafttreten der neuen Preise.

5. Laufzeit und Kündigung

5.1 Laufzeit Premium-Abonnement

Premium-Abonnements haben folgende Laufzeiten:

  • Monatsabonnement: Laufzeit 1 Monat, automatische Verlängerung um jeweils 1 Monat
  • Jahresabonnement: Laufzeit 12 Monate, automatische Verlängerung um jeweils 12 Monate

5.2 Ordentliche Kündigung

Premium-Abonnements können jederzeit mit einer Frist von einem Tag zum Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt wahlweise:

  • Über die Kontoeinstellungen in der App (empfohlen)
  • Über die Kontoeinstellungen im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android), wenn das Abo dort abgeschlossen wurde
  • Per E-Mail an [email protected]

Nach Kündigung behalten Sie den Premium-Zugang bis zum Ende der bereits bezahlten Laufzeit. Eine anteilige Erstattung für die verbleibende Laufzeit erfolgt nicht (außer bei Widerruf gemäß § 6).

5.3 Freemium-Account

Ihr Freemium-Account kann jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Sie können Ihr gesamtes Konto über die App-Einstellungen löschen. Alle Ihre Daten werden innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht.

5.4 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Verstoß gegen diese AGB
  • Missbrauch der Dienste
  • Zahlungsverzug von mehr als 2 Monaten
  • Straftaten oder rechtswidrigem Verhalten im Zusammenhang mit der Nutzung

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Flimflamgoo, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ende der Widerrufsbelehrung

Vorzeitiger Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

Bei Abschluss eines Premium-Abonnements willigen Sie ausdrücklich ein, dass wir mit der Leistungserbringung sofort beginnen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass Sie bei vollständiger Erfüllung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren können, wenn Sie die Leistungen während der Widerrufsfrist vollständig in Anspruch nehmen.

7. Pflichten und Obliegenheiten der Nutzer

7.1 Account-Sicherheit

Sie sind verpflichtet:

  • Ihre Zugangsdaten (E-Mail und Passwort) geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben
  • Ein sicheres Passwort zu verwenden
  • Uns unverzüglich zu informieren, wenn Sie vermuten, dass Dritte unbefugten Zugang zu Ihrem Account haben
  • Für alle Aktivitäten in Ihrem Account haften Sie, es sei denn, eine Pflichtverletzung ist Ihnen nicht zuzurechnen

7.2 Unzulässige Nutzung

Es ist Ihnen untersagt:

  • Die Dienste in einer Weise zu nutzen, die gegen geltendes Recht verstößt
  • Inhalte hochzuladen oder zu teilen, die rechtswidrig, beleidigend, diskriminierend, gewaltverherrlichend oder pornografisch sind
  • Die Dienste für kommerzielle Zwecke zu nutzen, ohne unsere schriftliche Zustimmung
  • Technische Schutzmaßnahmen zu umgehen oder die Dienste durch Hacking, Reverse Engineering oder ähnliche Methoden zu manipulieren
  • Automatisierte Systeme (Bots) zur Nutzung der Dienste einzusetzen
  • Inhalte ohne unsere Genehmigung zu kopieren, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen
  • Andere Nutzer zu belästigen, zu bedrohen oder zu stalken

7.3 Nutzungsrechte an eigenen Inhalten

Wenn Sie Inhalte in der App erstellen (z.B. Tagebucheinträge in Community-Bereichen), gewähren Sie uns ein nicht-exklusives, weltweites, unentgeltliches Recht, diese Inhalte zu speichern und zur Bereitstellung der Dienste zu nutzen. Ihre privaten Tagebucheinträge bleiben vertraulich und werden nicht öffentlich geteilt oder kommerziell genutzt.

8. Gewährleistung und Haftung

8.1 Gewährleistung

Wir gewährleisten, dass unsere Dienste die vertraglich vereinbarten Eigenschaften aufweisen und für die gewöhnliche Verwendung geeignet sind. Bei Mängeln haben Sie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

Bei Verbrauchern beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Vertragsabschluss. Bei Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr.

8.2 Haftungsbeschränkung

Wir haften unbeschränkt:

  • Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
  • Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
  • Nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes
  • Im Umfang einer übernommenen Garantie

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.

8.3 Keine Haftung für Gesundheitsfolgen

Die Nutzung unserer Meditations- und Achtsamkeitsangebote erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für gesundheitliche Folgen, die aus der Nutzung unserer Dienste resultieren, sofern uns kein Verschulden trifft. Insbesondere ersetzen unsere Dienste keine professionelle medizinische oder therapeutische Behandlung.

8.4 Datensicherung

Wir führen regelmäßige Backups Ihrer Daten durch. Für die Sicherung Ihrer Daten auf Ihrem Gerät sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen, wichtige Tagebucheinträge und Notizen zusätzlich lokal zu speichern.

9. Urheberrecht und geistiges Eigentum

Alle Inhalte der App und Website (Texte, Bilder, Grafiken, Ton- und Videoaufnahmen, Designs, Software) sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei uns oder unseren Lizenzgebern.

Sie erhalten ein nicht-übertragbares, nicht-exklusives Recht zur persönlichen, nicht-kommerziellen Nutzung der Inhalte im Rahmen der Dienste. Jede darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder Bearbeitung, ist ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.

Premium-Nutzer können Inhalte für die Offline-Nutzung innerhalb der App herunterladen. Diese Downloads sind ausschließlich für die persönliche Nutzung bestimmt und dürfen nicht weitergegeben werden. Bei Beendigung des Premium-Abonnements erlischt das Recht zur Offline-Nutzung.

10. B2B-Angebote für Unternehmen

Für unser "Flimflamgoo for Business"-Programm gelten ergänzend folgende Bedingungen:

  • Die Preise und Leistungen werden individuell vereinbart
  • Die Mindestvertragslaufzeit beträgt in der Regel 12 Monate
  • Unternehmen erhalten anonymisierte Analysen zur Nutzung durch ihre Mitarbeiter
  • Individuelle Mitarbeiterdaten werden niemals an den Arbeitgeber weitergegeben
  • Zusätzliche Leistungen wie Workshops und Webinare können vereinbart werden

Detaillierte B2B-Verträge werden separat geschlossen.

11. Änderung der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden Ihnen mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie den geänderten AGB nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als akzeptiert. Wir werden Sie in der Änderungsmitteilung auf Ihr Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.

Bei Widerspruch endet Ihr Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen AGB. Bereits bezahlte Beträge für die verbleibende Laufzeit werden anteilig erstattet.

12. Streitbeilegung und Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Wir bemühen uns jedoch, etwaige Streitigkeiten einvernehmlich zu lösen. Bitte kontaktieren Sie uns zunächst unter [email protected].

13. Schlussbestimmungen

13.1 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

13.2 Gerichtsstand

Für Streitigkeiten mit Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz, soweit gesetzlich zulässig.

13.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

13.4 Abtretung

Sie dürfen Ihre Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nicht ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung auf Dritte übertragen. Wir sind berechtigt, unsere Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf einen Dritten zu übertragen. In diesem Fall werden Sie informiert und haben ein Sonderkündigungsrecht.

Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB oder zur Nutzung unserer Dienste kontaktieren Sie uns gerne:

Flimflamgoo

E-Mail: [email protected]

Domain: flimflamgoo.ink