Cookie-Richtlinie
Stand: November 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu speichern und Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Cookies enthalten typischerweise einen Namen, einen Wert, ein Ablaufdatum und Informationen über die Domain, die sie gesetzt hat. Sie können keine Programme ausführen, Viren übertragen oder auf andere Daten auf Ihrem Gerät zugreifen.
Bei Flimflamgoo setzen wir Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Local Storage, Session Storage) ein, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und anonymisierte Analysen durchzuführen.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien basierend auf deren Zweck und Funktionalität:
2.1 Essenzielle Cookies (Notwendige Cookies)
Diese Cookies sind zwingend erforderlich für die Funktion unserer Website und können nicht deaktiviert werden.
Zweck: Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie:
- Aufrechterhaltung Ihrer Login-Session
- Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
- Sicherstellung der Sicherheit und Integrität der Website
- Lastverteilung zwischen Servern
- Schutz vor CSRF-Angriffen (Cross-Site Request Forgery)
Rechtsgrundlage: Diese Cookies basieren auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da sie für den Betrieb der Website technisch notwendig sind.
Beispiele essenzieller Cookies:
- session_id - Session-Verwaltung (Laufzeit: Session)
- csrf_token - Sicherheits-Token (Laufzeit: Session)
- cookie_consent - Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen (Laufzeit: 12 Monate)
- auth_token - Authentifizierung (Laufzeit: 30 Tage bei "Angemeldet bleiben")
2.2 Funktionale Cookies (Komfort-Cookies)
Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung unserer Website.
Zweck: Funktionale Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie:
- Speicherung Ihrer Sprachpräferenz
- Erinnerung an Ihre bevorzugten Meditationslängen und -stile
- Speicherung von Video- und Audio-Player-Einstellungen (z.B. Lautstärke)
- Speicherung Ihrer Theme-Präferenz (Hell-/Dunkelmodus)
- Anzeige personalisierter Inhaltsvorschläge
Rechtsgrundlage: Diese Cookies werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren, ohne dass die Grundfunktionen der Website beeinträchtigt werden.
Beispiele funktionaler Cookies:
- user_preferences - Benutzereinstellungen (Laufzeit: 12 Monate)
- player_settings - Audio-Player-Einstellungen (Laufzeit: 12 Monate)
- language - Sprachauswahl (Laufzeit: 12 Monate)
- theme - Theme-Präferenz (Laufzeit: 12 Monate)
2.3 Analyse-Cookies (Statistik-Cookies)
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Zweck: Analyse-Cookies sammeln anonymisierte Informationen über:
- Anzahl der Besucher und Seitenaufrufe
- Verweildauer auf der Website
- Navigation und Klickpfade (welche Seiten werden besucht)
- Herkunft der Besucher (Referrer)
- Gerätetyp und Bildschirmauflösung
- Browser-Typ und -Version
Wichtig: Alle Analyse-Daten werden ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form erfasst. IP-Adressen werden gekürzt (anonymisiert), sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.
Rechtsgrundlage: Diese Cookies basieren auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Zustimmung setzen wir keine Analyse-Cookies.
Eingesetzte Analyse-Tools:
-
Eigene Webanalyse (Self-Hosted)
Wir verwenden eine datenschutzfreundliche, selbst gehostete Analyseplattform.
- Keine Weitergabe an Dritte
- IP-Anonymisierung
- Keine Profilbildung
- Server in der EU
(Laufzeit: 13 Monate)
2.4 Marketing-Cookies (Werbe-Cookies)
✓ Flimflamgoo setzt KEINE Marketing- oder Werbe-Cookies ein.
Wir tracken Sie nicht für Werbezwecke und geben keine Daten an Werbenetzwerke weiter. Unser Geschäftsmodell basiert auf direkten Abonnements, nicht auf Werbung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtiger als Werbeeinnahmen.
3. First-Party vs. Third-Party Cookies
3.1 First-Party Cookies
First-Party Cookies werden direkt von Flimflamgoo (flimflamgoo.ink) gesetzt. Wir haben volle Kontrolle über diese Cookies und deren Daten. Die überwiegende Mehrheit unserer Cookies sind First-Party Cookies.
3.2 Third-Party Cookies
Third-Party Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, z.B. von eingebundenen Diensten. Bei Flimflamgoo werden Third-Party Cookies nur minimal eingesetzt:
- Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungen (z.B. Stripe) können Cookies gesetzt werden. Diese dienen ausschließlich der Zahlungsabwicklung.
- Content Delivery Network (CDN): Für schnellere Ladezeiten können Cookies von unserem CDN-Anbieter gesetzt werden.
Wir setzen keine Third-Party Cookies für Werbung, Social Media Tracking oder Profiling ein.
4. Session-Cookies vs. Persistente Cookies
4.1 Session-Cookies
Session-Cookies sind temporär und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen hauptsächlich der Navigation und Funktionalität während Ihrer aktuellen Browsersitzung.
4.2 Persistente Cookies
Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Sie ermöglichen es, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen zu speichern.
Bei Flimflamgoo verwenden wir persistente Cookies hauptsächlich für:
- Speicherung Ihrer Cookie-Einwilligung (12 Monate)
- Login-Status ("Angemeldet bleiben", 30 Tage)
- Benutzereinstellungen (12 Monate)
- Analyse-Daten (maximal 13 Monate)
5. Ähnliche Technologien (Local Storage, Session Storage)
Neben Cookies verwenden wir auch andere Browser-Speichertechnologien:
5.1 Local Storage
Local Storage ist ein clientseitiger Speicher, der größere Datenmengen speichern kann als Cookies. Wir verwenden Local Storage für:
- Offline-Zugriff auf Premium-Inhalte (verschlüsselt)
- Zwischenspeicherung von Benutzereinstellungen
- Performance-Optimierung durch Caching
Local Storage-Daten werden nicht automatisch an unsere Server übertragen und bleiben lokal auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen oder die App deinstallieren.
5.2 Session Storage
Session Storage speichert Daten nur für die Dauer Ihrer aktuellen Browsersitzung. Wir nutzen Session Storage für temporäre Daten wie Formularinhalte oder Navigation-States.
5.3 IndexedDB
Für die Offline-Funktionalität unserer App verwenden wir IndexedDB, eine clientseitige Datenbank. Sie speichert heruntergeladene Meditationen und Kurse (nur für Premium-Nutzer) verschlüsselt auf Ihrem Gerät.
6. Cookie-Laufzeiten
Übersicht über die Speicherdauer unserer Cookies:
| Cookie-Name | Typ | Laufzeit | Zweck |
|---|---|---|---|
| session_id | Essenziell | Session | Session-Verwaltung |
| cookie_consent | Essenziell | 12 Monate | Cookie-Einstellungen |
| auth_token | Essenziell | 30 Tage | Login-Status |
| user_preferences | Funktional | 12 Monate | Benutzereinstellungen |
| analytics_id | Analyse | 13 Monate | Anonymisierte Statistiken |
7. Ihre Rechte und Cookie-Verwaltung
7.1 Cookie-Einstellungen ändern
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen:
- In der App: Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz → Cookie-Einstellungen
- Auf der Website: Klicken Sie auf den "Cookie-Einstellungen"-Link im Footer
- Cookie-Banner erneut aufrufen: Löschen Sie den "cookie_consent" Cookie in Ihrem Browser
Bitte beachten Sie: Das Deaktivieren essenzieller Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
7.2 Cookies über den Browser verwalten
Alle modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Hier können Sie:
- Alle Cookies anzeigen und einzeln löschen
- Cookies von bestimmten Websites blockieren
- Cookies beim Schließen des Browsers automatisch löschen
- Third-Party Cookies generell blockieren
7.3 Do Not Track (DNT)
Wir respektieren das "Do Not Track"-Signal Ihres Browsers. Wenn Sie DNT aktiviert haben, werden keine Analyse-Cookies gesetzt, selbst wenn Sie diese grundsätzlich erlaubt haben.
7.4 Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von funktionalen und Analyse-Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Zum Widerruf:
- Ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen über die App oder Website
- Löschen Sie alle Cookies in Ihrem Browser
- Kontaktieren Sie uns unter [email protected]
8. Cookies in der mobilen App
Unsere mobile App (iOS und Android) verwendet keine klassischen Browser-Cookies, sondern ähnliche Speichertechnologien:
- App-Storage: Lokale Speicherung von Einstellungen und Daten
- Secure Storage: Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten (z.B. Login-Token)
- Cache: Temporäre Speicherung für bessere Performance
Die Zwecke und Rechtsgrundlagen sind identisch mit denen der Website-Cookies. Sie können diese Daten in den App-Einstellungen verwalten oder durch Deinstallation der App vollständig entfernen.
Werbe-IDs und Tracking in Apps
✓ Flimflamgoo erfasst KEINE Werbe-IDs (IDFA/GAID) und betreibt KEIN Cross-App-Tracking.
Wir respektieren Apples "App Tracking Transparency"-Framework und Googles Privacy-Richtlinien vollständig. Wir fragen nicht nach Tracking-Erlaubnis, weil wir kein Tracking durchführen.
9. Kinder und Jugendliche
Unsere Dienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir setzen wissentlich keine Cookies bei Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Wenn Sie vermuten, dass ein Kind uns ohne Erlaubnis Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
10. Internationale Nutzung
Unsere Cookie-Praktiken entsprechen:
- Der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Der ePrivacy-Richtlinie (Cookie-Richtlinie)
- Dem deutschen Telemediengesetz (TMG)
- Dem deutschen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)
Wenn Sie unsere Dienste außerhalb der EU nutzen, gelten die Datenschutzbestimmungen Ihres Landes, soweit sie über die DSGVO hinausgehen.
11. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine prominente Benachrichtigung auf der Website oder per E-Mail informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Datum der letzten Aktualisierung: November 2025
12. Weitere Informationen zum Datenschutz
Diese Cookie-Richtlinie ist Teil unserer umfassenden Datenschutzerklärung. Für detaillierte Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihre Rechte und unsere Sicherheitsmaßnahmen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Für Informationen über Ihre vertraglichen Rechte und Pflichten lesen Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Fragen zu Cookies?
Bei Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen kontaktieren Sie uns gerne:
Flimflamgoo
E-Mail: [email protected]
Domain: flimflamgoo.ink
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Zusammenfassung:
- ✓ Wir verwenden minimale, datenschutzfreundliche Cookies
- ✓ Keine Werbe- oder Marketing-Cookies
- ✓ Keine Third-Party Tracking-Cookies
- ✓ IP-Anonymisierung bei allen Analysen
- ✓ Volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen
- ✓ Transparente Dokumentation aller Cookies
- ✓ Respekt für "Do Not Track"-Einstellungen